1 Kleber vom Propellerhersteller. Datum 14.03.2009 Kleber vom Propellerhersteller.
2 zweiblatt Sensenich-Propeller. Datum 21.12.2008 zweiblatt Sensenich-Propeller.
3 Motor und Fahrwerk. Datum 14.03.2009 Motor und Fahrwerk.
4 Motorverschalung. Datum 21.12.2008 Motorverschalung.
5 Auspuffrohr und staatische Druckabnahme. Datum 21.12.2008 Auspuffrohr und staatische Druckabnahme.
6 Fahrwerk besitzt gegenüber dem Orginal neu Scheibenbremsen. Datum 21.12.2008 Fahrwerk besitzt gegenüber dem Orginal neu Scheibenbremsen.
7 Elektrisch ausfahrbarer Scheinwerfer. Oben sind die Vorflügel zu erkennen. Datum 21.12.2008 Elektrisch ausfahrbarer Scheinwerfer. Oben sind die Vorflügel zu erkennen.
8 Ansicht von linker Flügelunterseite. Datum 14.03.2009 Ansicht von linker Flügelunterseite.
9 Frontansicht von Stinson. Datum 14.03.2009 Frontansicht von Stinson.
10 Am Heckteil ist die Bemalung des Neutralitätsanstriches gut zu erkennen. Datum 25.01.2009 Am Heckteil ist die Bemalung des Neutralitätsanstriches gut zu erkennen.
11 Die Bezeichnung vom Schweizer Militär. Datum 21.12.2008 Die Bezeichnung vom Schweizer Militär.
12 Seitenflosse und Seitensteuer. Datum 25.01.2009 Seitenflosse und Seitensteuer.
13 Das Seitensteuer mit der Schleppantenne, dem Windsack der hilft das Antennenkabel auszufahren. Datum 21.12.2008 Das Seitensteuer mit der Schleppantenne, dem Windsack der hilft das Antennenkabel auszufahren.
14 Das feuerfeste Schild mit der Bezeichnung HB-TRY. Datum 21.12.2008 Das feuerfeste Schild mit der Bezeichnung HB-TRY.
15 Ansicht von schräg hinten. Datum 21.12.2008 Ansicht von schräg hinten.
16 Nochmals die Schleppantenne. Datum 21.12.2008 Nochmals die Schleppantenne.
17 Blick in Richtung vom Beobachtersitz. Datum 21.12.2008 Blick in Richtung vom Beobachtersitz.
18 Die Kurzwellen-Funkantenne und das Positionslicht. Datum 21.12.2008 Die Kurzwellen-Funkantenne und das Positionslicht.
19 Einführung in das Cockpit der Schleppantenne. Datum 21.12.2008 Einführung in das Cockpit der Schleppantenne.
20 Rechte Seite vom Stinson. Datum 14.03.2009 Rechte Seite vom Stinson.
21 Rechte Flügelunterseite. Datum 14.03.2009 Rechte Flügelunterseite.
22 Anschrift an der Pilotentüre "Historisch". Datum 21.12.2008 Anschrift an der Pilotentüre "Historisch".
23 Übergang von der Fahrwerkstrebe zum Flugzeugrumpf. Datum 21.12.2008 Übergang von der Fahrwerkstrebe zum Flugzeugrumpf.
24 Ansicht auf Pilotensitz. Datum 14.03.2009 Ansicht auf Pilotensitz.
25 Instrumentenbrett vom Piloten. Datum 14.03.2009 Instrumentenbrett vom Piloten.
26 Vorderes Instrumentenbrett. Datum 21.12.2008 Vorderes Instrumentenbrett.
27 Sicherungskasten oben links beim Piloten. Datum 21.12.2008 Sicherungskasten oben links beim Piloten.
28 Spindel für die Schleppantenne. Datum 21.12.2008 Spindel für die Schleppantenne.
29 Vom Beobachtersitz aus gesehen. Im Vordergrund Batteriekasten. Datum 21.12.2008 Vom Beobachtersitz aus gesehen. Im Vordergrund Batteriekasten.
30 Ansicht auf Beobachtersitz. Datum 14.03.2009 Ansicht auf Beobachtersitz.
31 Im hinteren Teil vom Beobachtersitz befindet sich ein Staufach. Datum 21.12.2008 Im hinteren Teil vom Beobachtersitz befindet sich ein Staufach.
32 Farbanstrich am Stinson. Datum 11.02.2009 Farbanstrich am Stinson.
[-]
Stop   Pause   Ein Bild zurück   Zeige mehr Informationen   Pause:   Richtung:   Maximale Größe: